Lösung Weihnachtsrätsel
Wie viele Sterne, Kugeln, Nüsse etc. sind in diesem Text?
Gestern war ein besonderer Tag in meinem Leben. Mein jüngster, nettester und sechster Neffe hatte mich um ein Treffen gebeten. Da ich ihm und seinen Schwestern auch etwas zu Weihnachten schenken wollte, packte ich einige Süßigkeiten in ein Paket. Teilweise ging das Päckchen immer wieder von allein auf. Verflixt! Es kostete mich große Mühe, bis ich es endlich zugekettet hatte. Nun konnte ich mich auf den Weg zum Postamt (Gleis 1) im Bahnhof machen. Als ich rechts in die Lindenstraße einbog, staunte ich nicht schlecht, denn da sah ich ein Haus, das wie zur Osterzeit geschmückt war: Das im Dezember! Weihnachten oder Ostern? Ich war verwirrt! Dennoch setzte ich meinen Weg unbeirrt fort.
Am Bahnhof angekommen, kaufte ich mir ein Ticket, telefonierte mit meiner Mutter, die ich Silvester noch besuchen wollte, trank einen heißen Tee und dann sah ich ihn, den Weihnachtsmann. Er stand im Kreisverkehr und wurde von der Polizei angehalten, weil er sein Genusstauglichkeitskennzeichen nicht an seinem Schlitten hatte. Während des Gesprächs bemerkten die Beamten, dass der Weihnachtsmann wohl unter Alkoholgenuss stand. Irgendwie war der Geruch merkwürdig! Sie machten einen Test, dieser war positiv. Wie konnte das passieren? Hatten ihm die Menschen immer einen Tee mit Schuss zum Aufwärmen gereicht, ohne dass er es wusste ? Ich war geschockt und konnte mir nicht vorstellen, dass der Weihnachtsmann Alkohol im Straßenverkehr getrunken hatte. Sicher war der Test falsch! Vielleicht traf es Rudolf, sein Rentier. Das hatte doch immer eine rote Nase. Vielleicht vom Glühwein? Entzug des Geschenkeschlittenführerscheins? Undenkbar! Um mich abzulenken, aß ich ein Brot mit Nussaufstrich. Und dann noch eins. Der Weihnachtsmann, den ich weiter beobachtete, sah sehr traurig aus. Sicher fragte er sich, ob ihm jemand je wieder Geschenke anvertrauen würde. Vermutlich um keinen Preis! Eisige Zeiten für Weihnachtsmänner und ihr Transportunternehmen. Ich entschied mich, ihm das Geschenk für meinen Neffen zu übergeben. Er würde das schon meistern. Jeder hat eine zweite Chance verdient! Nicht lästern! Er freute sich sehr und strahlte. Leise sagte er: „Danke. Ich bin wirklich unschuldig und habe mich immer vorbildlich verhalten“. Wir schauten uns lange an, als plötzlich eine Schneekugel auf meinen Kopf fiel. Erschrocken sah ich auf. Verdammt, meinen Neffen hatte ich wohl verpasst. Ein Desaster nie gesehenen Ausmaßes!
Tage später klingelte es. Ich öffnete die Tür. Der Weihnachtsmann übergab mir ein großes Geschenk. Meine Mutter flüsternd: „Wow, das ist ja groß.“ Ich freute mich enorm und wäre am liebsten vor Freude rumgekugelt. Auf dem Geschenkpapier waren Manilakugelfische. Die fand ich immer schon toll! Das Geschenk war groß, so groß, dass ich es kaum heben konnte. Ich packte ein riesiges Buch zu den Sternbildern aus und eine Weihnachtsbaumspitze, die dem Polarstern glich. Wer mir dieses Geschenk wohl gemacht hatte? Ihr habt sicher eine Idee…
Also, was habt ihr daraus gelernt? Seid immer artig und denkt an eure Mitmenschen! Viel Spaß!