Sponsorenlauf gegen Rassismus und Antisemitismus

11.06.2024, 19:30 von der Redaktion

Die Stimmung war gut, das Wetter passte, als am 17.05. der von Schüler:innen organisierte Spendenlauf durchgeführt wurde. Unter dem Motto „GO! Zusammen Laufen“ fand sich die ganze Schulgemeinschaft auf dem Jahnplatz ein. Neu war die Kombination aus Demokratiebildung und Spendenlauf, beides im Sinne der Aufklärungsarbeit gegen Rassismus und Antisemitismus, passend zum Schulmotto „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Das „erlaufene“ Geld, über 1500 Euro, wird an die Bildungsstätte Anne Frank weitergeleitet.

Dieses Mal war Premiere für eine Art „Seminarteil“ für alle zu Beginn der Veranstaltung. 26 ältere Schüler:innen aus Schüler:innenrat und Courage-AG übernahmen die Leitung von 18 zusammengelosten Gruppen. Die Jahrgänge 5 bis 7 kümmerten sich um Themen wie „Zusammenleben ohne Diskriminierung“, ab Jahrgang 8 standen demokratische Entscheidungsprozesse und Menschenrechte im Fokus.

Mit einer guten Vorstellung davon, wofür gelaufen wird, ging es anschließend für die ersten Schüler:innen auf die Laufbahn. In jeweils 25 Minuten sollten möglichst viele Runden zusammenkommen. Einige drehten unermüdlich ihre Runden in rekordverdächtiger Zeit, andere ließen es gemütlicher angehen, jeder und jede konnte in diesem Gemeinschaftsprojekt mitwirken. Eine wichtige Aufgabe war das Anfeuern der Läufer:innen – hier zeigten vor allem die Jüngeren viel Durchhaltevermögen.

Mit insgesamt knapp 3.000 Runden konnte der Rekord vom letzten Jahr zwar nicht „geknackt“ werden, das hat dem Erfolg aber nicht geschadet.

Das Organisationsteam um Schülersprecherin Rieke Raydt leistete in den vergangenen Wochen Großartiges: Die Schüler:innen kümmerten sich sehr erfolgreich selbstständig um Sponsoren aus Otterndorf, Cuxhaven und „umzu“, machten sich Gedanken über geeignete Materialien und Methoden für den „Seminarteil“ und organisierten den Ablauf und die Dokumentation der Rundenläufe.

Die Verbindungslehrkraft für den Schüler:innenrat Sina Kocanda hatte sich dabei im Hintergrund gehalten, war aber stets ansprechbar. Insgesamt ist sie sehr zufrieden mit der Veranstaltung und wird nun das Ganze mit dem Organisationsteam evaluieren. Schulleiterin Dr. Marlies Reinke zeigt sich beeindruckt und ist stolz auf das Engagement der Schüler:innen. Besonders hervorzuheben ist, dass Schüler:innen aller Klassenstufen und Lehrkräfte mit dieser Aktion gemeinsam gezeigt haben, wie wichtig ihnen demokratische Werte sind.

Sponsoren: Altstadtbuchhandlung Otterndorf, Autohaus Köster, Concordia Geschäftsstelle Lampel & Petri, Edeka-Center Otterndorf Niko Keil, Fahrschule Münster, Friseursalon Der Stuhl, Handy Master, Hotel am Medemufer, Medemapotheke, Restaurant Rhodos, Shabby Lodge, Stoff Art, VGH Versicherung Dock und Köster, VOCO GmbH Cuxhaven, Weser-Elbe-Sparkasse