Unsere Tombola für einen guten Zweck

27.05.2024, 09:42 von Johanna & Katharina

Zum zweiten Mal veranstaltete unsere jetzige Klasse 10a an dem Tag der offenen Tür am Gymnasium Otterndorf eine Tombola, bei der der Erlös für einen guten Zweck gespendet werden soll. Im vergangenen Jahr konnten wir eine erhebliche Summe an die Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ spenden. In diesem Jahr gehen die Einnahmen an das Kinderhospiz Cuxhaven- Bremerhaven e.V. mit Sitz in Cuxhaven.

Anfang Mai haben wir einen Termin für die Übergabe des Spendenbetrages im Kinderhospiz vereinbart. Mit einem doch etwas mulmigen Gefühl und Aufregung haben wir uns auf den Weg nach Cuxhaven gemacht. Bisher hatten wir keine Berührungen oder Erfahrungen mit einem Hospiz gemacht, schon gar nicht mit einem Kinderhospiz.

Vor Ort angekommen begrüßte uns Carmen Bicker, eine der Koodinatorinnen im Kinderhospiz, mit einem offenen freundlichen Wesen, guter Laune und lieben Worten. Sie erklärte uns, dass wir kein sterbendes Kinds sehen werden und nahm uns damit gleich die Befangenheit sich in den fröhlich und gemütlich gestalteten Räumen umzusehen. Sie erklärte uns, dass es in dem Hospiz darum geht, betroffene Kinder, die lebendverkürzend oder schwer erkrankt sind, und deren Familienangehörige im Alltag zu unterstützen und zu helfen. Uns fällt auf, dass die Wörter „Sterben“ und „Tod“ kaum Verwendung in den Erzählungen finden. Hier ist ein Ort an dem alle eine schöne Zeit haben sollen und tolle Erinnerungen geschaffen werden.

Für betroffende Familien gibt es verschiedene Spiel-, Bastel- und Toberäume, aber auch einen „Snoozle“-Raum zum Entspannen und Abschalten. Sogar eine Ferienwohnung gibt es. Jede Familie wird individuell, je nach den Bedürfnissen betreut.

Aus einer geplant kurzen Spendenübergabe wurde eine 90 minütige Führung durch das gesamte Gebäude und Erklärung aller Leistungen und Möglichkeiten. Schon nach kurzer Zeit wird uns klar, wie wichtig und richtig so eine Einrichtung ist und mit wieviel Herzblut hier gearbeitet wird. Besonders toll fanden wir den WUNSCHZAUN, der um das Gelände errichtet ist. Hier hängen kleine bunte Vogelhäuschen, in denen kleine Zettelchen mit den Wünschen der Kinder stecken. Hier geht es um die Wünsche, die die Kinder selber haben und die auch tatsächlich benötigt werden; das kann mal ein Basketball, Dinge für den Einkaufsladen oder eine Tanzmatte für die X-Box sein. Jede Person, die an dem Zaun vorbeigeht, kann sich einen Zettel nehmen, den Wunsch erfüllen und vorbeibringen.

Am Ende des Treffens übergaben wir mit einem guten Gefühl, die richtige Organisation dafür ausgesucht zu haben, eine Spendensumme in Höhe von über 1.600 €. Frau Bicker konnte den Betrag nicht fassen, der bei einer „kleinen Schultombola“ zusammengekommen ist und bedankte sich freudestrahlend bei uns und allen, die dazu beigetragen haben. Mit so einer großen Summe hatte sie nicht gerechnet. Auf die Frage, was mit dem Geld gekauft werden würde, meinte sie, dass unter anderem ein neuer Trettrecker angeschafft werden soll.